- Details
Ich freue mich sehr über die neue Zusammenarbeit mit biketowork, der Mitmach-Aktion zur Fahrrad- und Gesundheitsförderung in Unternehmen !
Die Informationen dazu finden sie hier:
https://www.bikeschule-luzern.ch/news/108-news-allgemein/114-partnerschaft-biketowork.html
- Details
TOP Wachsservice für
Gommerlauf - 22./23. Februar 2020
Engadin Frauenlauf - 1. März 2020
Engadin Skimarathon - 8. März 2020
Die schnellsten Skis gibt es bei uns, weil Qualität im Vordergrund steht !!! Nach dem grossen Erfolg und den ausschliesslich sehr positiven Feedbacks von 2019 sind wir dieses Jahr noch besser unterwegs. Wir haben die ganze Saison an verschiedenen Orten an zahlreichen Tests die Skis mit unterschiedlichen Wachsen und Belagsstrukturen getestet. Somit werden wir für die diesjährigen Rennen die besten Skis für unsere Kunden bereitstellen können.
Toko Kompetenzcenter Innerschweiz
X-LOUNGe Langlaufshop Wolhusen
André Hager Langlaufschule Luzern
Kundenfeedbacks 2019 :
Wachs - Varianten:
Alles Handarbeit. Keinen Massenabfertigung. Alle Skis werden professionell gewachst mit höchster Sorgfalt und bestem Wachs.
alle Varianten inkl. Reinigung + Grundierung mit LF rot oder LF blau.
(2 bis 5 Arbeitsgänge)
Art. |
Inhalt |
Preis* |
Semi Profi (hard) |
High Fluor Wachs**, ohne Top-Finish | CHF 65.00 |
Profi I (JetStream) | High Fluor Wachs**, mit Top-Finish (Fluor Pulver) | CHF 95.00 |
Top Profi (HeliX) | High Fluor Wachs**, mit Top-Finish (Fluor Pulver) und zusätzlich HeliX 2.0 Präperation |
CHF 120.00 |
Struktur | manuelle Handsturktur mit Profi-Strukturgerät. kann Entscheidend sein für Gleitfähigkeit Skis. je nach Schneebeschaffenheit und Temperaturen. |
+CHF 10.00 |
Bringservice ab Wolhusen*** |
bis Radius 5 km bis Radius 10 km bis Radius 15 km |
+CHF 20.00 +CHF 25.00 +CHF 30.00 |
*pro Skipaar
**Variante auch mit "High Performance Liquid Paraffin"
***bitte anfragen, nur möglich, wenn es Auftragslage zulässt.
- Details
Sponsorenlauf 2020 - Terre des hommes
http://www.tdh-ow.ch/sponsoren-langlauf.shtml
Es ist Tradition und eine Ehre am alle 2 Jahre stattfindenden Sponsorenlauf für Terre des hommes teilzunehmen. Hier kann man seine Passion und Leidenschaft mit einem guten Zweck verbinden. Auf den Loipen Langis/Glaubenberg wurden von den total 171 Teilnehmer/innen insgasamt 4686 km gelaufen. Somit wurden über CHF 70'000.00 Spendengelder gesammelt, welche dem Kinderheim von Terre des hommes "La Maison" in Massongex VS zufliessen.
Dieses Datum war mir wichtig und hab es schon zu Beginn der Saison in der Agenda markiert. Deswegen hab ich an diesem Samstag auch keine Langlaufkurse angenommen. Bei idealen Bedingungen gingen um Punk 10:00 Uhr die 171 Läuferinnen und Läufer auf die Runden. Vier Stunden habe diese Zeit, um möglichst viele Kilometer zu absolvieren. Ich ging die Sache sehr, sehr langsam an und von Beginn an begleitete mich in einer grösseren Gruppe Martin Dätwyler. Zusammen haben wir extrem gut harmoniert und liefen die gesamten vier Stunden zusammen. Durch regelmässige Verpflegung, super Material an den Füssen und einer guten Technik konnten wir unsere Pace von Anfang an bis zum Schluss durchziehen. Am Ende gab es für uns beide 23 Runden, total 75.9 Km und somit der gemeinsame Sieg. Wow, das macht Freude und es war wieder ein super schönes Erlebnis. Vielen Dank den Organisatoren und auch allen Helfer und Helferinnen.
- Details
Gruppenkurs#3 vom 18.+19. Januar 2020,
Feierabendkurs #6 vom 16.01.2020,
Trainingsworkshop "Engadiner" vom 18.01.2020 und
alle Privat-/Einzelkurse in der KW3
finden auf der Loipe Engelberg statt.
Wir wünschen euch allen alles Gute, Glück und beste Gesundheit
für das neue Jahr 2020.
Die in ganz Europa herrschende Wetterlage beschäftigt auch uns intensiv … aktuell ist Schnee in tiefen Lagen sehr rar. Das Eigenthal zeigt sich leider nur in grünem Gewand mit einem schmalen, weissen Streifen von ca. 500m Kunstschneeloipe. Diese reicht jedoch für einen solchen Kurs nicht aus. In Engelberg hingegen finden wir eine perfekte Loipe und ideale Verhältinisse für einen Gruppenkurs vor ... . Gemäss AGB’s und Kursbestätigung wird der Kurs bei Schneemangel an einen anderen, mit ÖV gut erreichbaren, Ort verlegen.
Neuer Kursort: ENGELBERG !
Heute Morgen haben wir von Engelberg das Okay erhalten, dass wir die Kurse auf der Matte beim Sportingpark Engelberg durchführen können. Loipenchef Edi Hurschler + Co. geben alles und werden extra für uns Spuren ziehen. Wir haben zwar keine 5km Loipe zur Verfügung, aber für das Erlernen der Technik reicht es sehr gut und das ist ja auch der Sinn und Zweck des Kurses :-). Somit können wir bei "relativ" guten Bedingungen den Kurs durchführen. Die Wetteraussichten, mit einer kleinen Störung am Samstag, sehen auch auch gut aus. Es steht somit einem schönen Langlauferlebnis nichts mehr im Wege.
Ein grosser Dank geht hier besonders an die Loipenbauer Edi Hurschler & Co. wie auch an das Team des Sportingparks Engelberg, welche uns die Infrastruktur zur Verfügung stellt.
--> Infos zum Downloaden (PDF)
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten auch eine separate E-Mail (bitte checked euren SPAM Ordern)!
Informationen für Gruppenkurs #3:
Datum: | 18. + 19. Januar 2020 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) https://www.langlaufschule-luzern.ch/anreise/kursortengelberg.html Sporting Park Engelberg |
Materialausgabe: | ab 08:50 Uhr beim blauen Langlaufbus vor Loipeneinstieg |
Treffpunkt/Begrüssung |
10:00 Uhr Bei der Materialausgabe / Einstieg Loipe |
Kursbeginn: | 10:10 Uhr |
PP, Garderoben, Duschen, Restaurant |
Im Sporting Park Engelberg ist alles vorhanden. Garderoben und Duschen sind im UG aufzufinden. Im Restaurant könnt ihr euch gerne vor und nach dem Kurs verpflegen oder mit einem Tee/Kaffee aufwärmen. |
Anreise: | siehe Infos unten |
Mietmaterial: |
Alles Mietmaterial wird alles nach Engelberg gebracht. |
Ausgabe Material: |
ab 08:50 Uhr beim blauen Langlaufbus vor Loipeneinstieg (VW Multivan). |
Kurskosten, Zuschlag Engelberg |
Bitte Kursgeld und Miete (welche noch nicht bezahlt haben) möglichst exakt bereithalten. So können alle dazu beitragen, dass die ganze Materialausgabe effizient über die Bühne geht und keine Wartezeiten entstehen. DANKE.
|
Leiter/innen: |
André Hager (Gruppe Kombi-Kurs I) |
Info Kombi-Kurs: | Wir starten am SA 18.01.2020 mit der Klassischen Technik. |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Informationen für alle Privat-/Einzelkurse / Feierabenkurs #6, Trainingsworkshop "Engadiner"
Datum: | 14. Januar bis 19. Januar 2020 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Treffpunkt | gleich beim Haupteingang im Sportingpark Engelberg |
Materialausgabe | Ausgabe Material erfolgt beim Parkplatz des VW-Buses am 04./05.01.2020 beim Loipeneinstieg rest der Woche in der Einstellhalle, im UG des Sporting Parks. |
Kursbeginn: | gemäss vereinbarter Zeit (E-mail Kursbestätigung) |
Kurskosten: |
Bitte Kursgeld und Miete (welche noch nicht bezahlt haben), |
Anreise: | siehe Infos unten |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Anreise Loipe Engelberg
a) mit PW zum Sporting Park Engelberg (direkt unter der Skisprungschanze)
--> Einfahrt Parkplätze/Parkhaus direkt vor dem Sportcenter rechts
b) mit Zentralbahn ab Luzern nach Engelberg Bahnhof
--> kurzer Fussmarsch zum Sporting Center
Farhplan Zentralbahn (Hin-/Rückfahrt)
Ort | ab | An | Gleis |
Luzern Bhf. | 08:36 | 13 | |
Engelberg Bhf. |
09:21 | 3 | |
Engelberg Bhf. |
13:02 14:02 |
1 1 |
|
Luzern Bhf. |
13:49 13:49 |
13 13 |
MAP - Situation
(Vergrösserung durch "Klick" auf Map)
Infos zu Kursort auch hier ersichtlich: https://www.langlaufschule-luzern.ch/anreise/kursortengelberg.html
- Details
#marathon
Zusammen mit Exel Sports Switzerland haben wir einen neuen Langlaufstock kreiert. Ziel war nicht den leichtesten top Carbon-Stock auf den Markt zu bringen, sondern ein sehr guter Allround Stock, welcher sich fürs Training, aber auch für einen #Engadin #Skimarathon eignet. Als Resultat ist der Exel #marathon entstanden mit einem super Preis-Leistungsverhältnis.
Der neue Langlaufstockk kommt im Design der Langlaufschule Luzern daher. Er hat einen Carbon-Anteil von 70% und ist dadurch ein steifer und vorallem sehr stabiler aber dennoch leichter Langlaufstock. Mit dem angenehmen Korkgriff und praktischer Clip-Schlaufe liegt er sehr gut in der Hand, verfügt über eine gute Kraftübetragung und weist einen gut Pendel-Eigenschaften auf.
- Den Langlaufstock ist ab sofort und exklusiv bei der Langlaufschule Luzern und im Langlaufshop X-LOUNGe in Wolhusen erhältlich.
- Limitierte Stückzahl
- Aktion: bis 31.01.2020 CHF 30.00 Rabatt ( CHF 149.00 anstatt CHF 179.00)
- Details
Gruppenkurse #1 & #2 + Einzel- und Privatkurse
Impressionen Langlaufkurse Weihnachts- & Neujahrswoche 2019-20
Ob gross, ob klein, ob Beginner, ob Fortgeschritten, ob jung, ob etwas weniger jung ... Langlauf macht allen Spass. Auch wenn aktuell Schnee in tieferen Lagen nicht vorhanden ist, konnten wir auch diesmal wieder ALLE Kurse bei besten Schnee- und Loipenbedingenen durchführen. Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Besuch und das aufgebrachte Verständnis für die örtlichen Verschiebungen. Alles ging bestens über die Bühne und es hat uns von der Langlaufschule mega Spass und Freude bereitet, mit euch unterwegs sein zu dürfen.
Wir wünschen euch einen schönen Winter und alles Gute im neuen Jahr.
Bei Fragen zu Langlaufausrüstung oder Miete berate ich gerne in meinem Langlaufshop X-LOUNGe in Wolhusen. Oder einfach anrufen.
Herzlichen Dank.
André Hager & Team.
#LanglauftechnikmitSpassundFreudelernen #Skating #Klassisch #Langlaufschule #Luzern #Eigenthal #X-LOUNGe #Langlaufshop #Wolhusen
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
Auf der Suche nach dem verlorenen Feuer des HCL-Drachens ...
Ob die aktuelle Wetterlage und der fehlende Schnee der Grund ist, warum der Drache sein Feuer verloren hat? Wir wissen es nicht, aber wir müssen das Feuer auf dem Berg holen und so schnell wie möglich zum Restaurant Lindenstübli bringen, damit der Drache des HCL wieder glücklich wird. Doch wo ist dieses Feuer zu finden? Anstelle mit Schneeschuhen machten sich die 20 Kinder mit Wanderschuhen auf die Suche ... von Posten zu Posten, mit Rätsel lösen, Schatzkarten studieren gings durchs Eigenthal und durch die dunklen Wälder wie den grusligen Wald der "verlorenen Pilatus Geister". Manch einer kriegte dabei "Hühnerhaut" vor Angst, auch wenn er es nicht zugeben wollte ... Aber alle Kinder fanden den Schatz mit dem Feuer und brachten dieses sicher zum Ausgangsort zurück und der Drache konnte wieder lachen. Als Belohnung gabe zur Vorspeise Marshmellows, welche über dem Feuer gebraten wurde und dann bei Claudia im Restaurant Lindenstübli die verdienten Älpermaggronen.
Vielen Dank an die Kinder und das Leiterteam des HCL U13.
#Teamevent #Langlaufschule #Luzern #Eigenthal #Schnitzeljagd #Schneeschuhtour Restaurant Lindenstübli, Eigenthal
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
Der Gruppenkurs#2 vom 04.+ 05. Januar 2020 und
alle Privat-/Einzelkurse KW1 + KW2 2020 werden
nach Engelberg verschoben!
Wir wünschen euch allen alles Gute, Glück und beste Gesundheit
für das neue Jahr 2020.
Die in ganz Europa herrschende Wetterlage beschäftigt auch uns intensiv … aktuell ist Schnee in tiefen Lagen sehr rar. Das Eigenthal zeigt sich leider nur in grünem Gewand. Jedoch finden wir in Engelberg Schnee und vorallem eine Loipe ... . Gemäss AGB’s und Kursbestätigung wird der Kurs bei Schneemangel an einen anderen, mit ÖV gut erreichbaren, Ort verlegen.
Neuer Kursort: ENGELBERG !
Heute Morgen haben wir von Engelberg das Okay erhalten, dass wir die Kurse auf der Matte beim Sportingpark Engelberg durchführen können. Loipenchef Edi Hurschler + Co. geben alles und werden extra für uns Spuren ziehen. Wir haben zwar keine 5km Loipe zur Verfügung, aber für das Erlernen der Technik reicht es sehr gut und das ist ja auch der Sinn und Zweck des Kurses :-). Somit können wir bei "relativ" guten Bedingungen den Kurs durchführen. Die Wetteraussichten, mit einer kleinen Störung am Samstag, sehen auch auch gut aus. Es steht somit einem schönen Langlauferlebnis nichts mehr im Wege.
Ein grosser Dank geht hier besonders an die Loipenbauer Edi Hurschler & Co. wie auch an das Team des Sportingparks Engelberg, welche uns die Infrastruktur zur Verfügung stellt.
--> Infos zum Downloaden (PDF)
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten auch eine separate E-Mail (bitte checked euren SPAM Ordern)!
Informationen für Gruppenkurs 1:
Datum: | 05. + 06. Januar 2020 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) https://www.langlaufschule-luzern.ch/anreise/kursortengelberg.html Sporting Park Engelberg |
Materialausgabe: | ab 08:50 Uhr beim blauen Langlaufbus vor Loipeneinstieg |
Treffpunkt/Begrüssung |
10:00 Uhr Bei der Materialausgabe / Einstieg Loipe |
Kursbeginn: | 10:10 Uhr |
PP, Garderoben, Duschen, Restaurant |
Im Sporting Park Engelberg ist alles vorhanden. Garderoben und Duschen sind im UG aufzufinden. Im Restaurant könnt ihr euch gerne vor und nach dem Kurs verpflegen oder mit einem Tee/Kaffee aufwärmen. |
Anreise: | siehe Infos unten |
Mietmaterial: |
Alles Mietmaterial wird alles nach Engelberg gebracht. |
Ausgabe Material: |
ab 08:50 Uhr beim blauen Langlaufbus vor Loipeneinstieg (VW Multivan). |
Kurskosten, Zuschlag Engelberg |
Bitte Kursgeld und Miete (welche noch nicht bezahlt haben) möglichst exakt bereithalten. So können alle dazu beitragen, dass die ganze Materialausgabe effizient über die Bühne geht und keine Wartezeiten entstehen. DANKE.
|
Leiter/innen: |
André Hager (Gruppe Kombi-Kurs I) |
Info Kombi-Kurs: | Wir starten am SA 04.01.2020 mit der Klassischen Technik. |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Informationen für alle Privat-/Einzelkurse
Datum: | 02. Januar bis voraussichtlich 12. Januar 2020 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Treffpunkt | gleich beim Haupteingang im Sportingpark Engelberg |
Materialausgabe | Ausgabe Material erfolgt beim Parkplatz des VW-Buses am 04./05.01.2020 beim Loipeneinstieg rest der Woche in der Einstellhalle, im UG des Sporting Parks. |
Kursbeginn: | gemäss vereinbarter Zeit (E-mail Kursbestätigung) |
Kurskosten: |
Bitte Kursgeld und Miete (welche noch nicht bezahlt haben), |
Anreise: | siehe Infos unten |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Anreise Loipe Engelberg
a) mit PW zum Sporting Park Engelberg (direkt unter der Skisprungschanze)
--> Einfahrt Parkplätze/Parkhaus direkt vor dem Sportcenter rechts
b) mit Zentralbahn ab Luzern nach Engelberg Bahnhof
--> kurzer Fussmarsch zum Sporting Center
Farhplan Zentralbahn (Hin-/Rückfahrt)
Ort | ab | An | Gleis |
Luzern Bhf. | 08:36 | 13 | |
Engelberg Bhf. |
09:21 | 3 | |
Engelberg Bhf. |
13:02 14:02 |
1 1 |
|
Luzern Bhf. |
13:49 13:49 |
13 13 |
MAP - Situation
(Vergrösserung durch "Klick" auf Map)
Infos zu Kursort auch hier ersichtlich: https://www.langlaufschule-luzern.ch/anreise/kursortengelberg.html
- Details
Der Gruppenkurs#1 vom 27./28.12.2019 und
alle Privat-/Einzelkurse vom 26.12. bis 31.12.2019
finden auf der Loipe LANGIS-GLAUBENBERG statt!
Informationen für Gruppenkurs und Privatkurse:
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine separate E-Mail (bitte checked euren SPAM Ordern)!
--> Detail Informationenen zum Downloaden (PDF)
Es ist ein Novum in meiner Langlaufschul-«Karriere» ;) … Zum ersten Mal können wir einen Kurs aufgrund Schneemangel im Eigenthal nicht nach Engelberg verschieben, welches für seine Schneesicherheit bekannt ist. Die seit fast zwei Monaten, in ganz Europa, anhaltende Wetterlage lässt keinen Schneefall zu, nicht einmal für technischen Schnee. Der Schnee ist erst ab ca. 1400/1500 m.ü.M. zu finden. Niemand weiss, wie lange diese Wetterlage anhält und ob es in einer, zwei oder drei Wochen besser ist. Deshalb werden wir auch diesmal ein wenig in den Winter reisen müssen und den Kurs auf den Loipen Langis-Glaubenberg durchführen. Die Bedingungen sind sehr gut und einem schönen Langlauferlebnis steht nichts im Wege.
Ein grosser Dank geht hier besonders an die Loipenchef Jörg Kathriner wie auch an Stefan Thalmann (Inhaber Hotel Langis), welche uns perfekte Loipen präparieren und die Infrastruktur zur Verfügung stellen.
Wir wünschen euch allen frohe und besinnliche Festtage mit gemütlichen Stunden im Schnee.
Hinweis Parkplätze: an schönen, sonnigen Tagen sind die Parkplätze im Langis oft sehr früh gefüllt und besetzt. Aktuell ist die Loipe Langis auch die einzige Loipe in der nahen Umgebung, welche in Betrieb ist. Daher ist eine frühzeitige Anreise mit dem Auto sicherlich sinnvoll.
Anreise Loipe Langis-Glaubenberg
a) mit PW nach Sarnen, ab da Richtung Stalden/Glaubenbergpass. Parkplatz im Langis links der Strasse benützen (kostenpflichtig)
b) mit SBB InterRegio ab Luzern nach Sarnen Bahnhof mit Postauto ab Sarnen nach Langis Hotel
INFO Fahrgemeinschaften: Für die Heimreise mit ÖV ist der Postautofahrplan nicht sehr kundenfreundlich. Nach Sarnen fährt nur um 11:12 Uhr und dann erst wieder um 14:56 Uhr ein Postauto. Vielleicht können im Glaubenberg nach dem Kurs Fahrgemeinschaften gebildet werden, insbesondere auch für den folgenden Tag. Bitte fragt doch in der Gruppe nach, es wäre sehr schön, wenn wir untereinander helfen könnten.
Farhplan SBB - Postauto (Hin-/Rückfahrt)
Ort | ab | An | Gleis |
Luzern Bhf. | 08:06 | 12 | |
Engelberg Bhf. |
08:24 | 2 | |
Postauto Sarnen Bhf. | 8:28 | Kante D | |
Postauto Langis-Hotel |
08:59 | ||
Postauto Langis-Hotel | 14:56 | ||
Postauto Sarnen Bhf. | 15:28 | Kante D | |
Engelberg Bhf. | 15:35 | 1 | |
Luzern Bhf. | 15:55 | 12 |
MAP - Situation Treffpunkt Langis-Glaubenberg
(Vergrösserung durch "Klick" auf Map)
Infos zu Kursort auch hier ersichtlich: https://www.langlaufschule-luzern.ch/anreise/kursortlangis.html
- Details
Ulrichen, 13-15. Dezember 2019 | Ausgebucht
3 Tage in eine "andere Welt" eintauchen.
WOW, was für ein tolles Langlauf Wochenende!!! Ein wenig gezittert haben wir im Vorfeld - nicht aus Angst vor zu wenig Schnee, nein im Gegenteil. Grosse Schneemengen und Sturm waren angesagt, so dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Organisation ein paar Tage zuvor noch darauf hingewiesen wurden. Aber alles war schlussendlich halb so wild. Kaum durch den Furkatunnel, öffnet sich uns mit dem Goms, eines der grossen Langlauf-Mekkas der Schweiz, eine neue, tief verschneite Welt. Beste Voraussetzungen für drei tolle Langlauftage. Total 21 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer und vier Langlauflehrer nahmen in diesen Tagen die Loipen, rund um Ulrichen, unter ihre Skis und lernten die Langlauftechniken mit viel Spass und Spiel. Tolle Bekanntschaften wurden gemacht und interessante Gespräche geführt, sowohl am Tag wie auch am Abend bis zu später Stunde. Der gut besuchte Wachskurs der Langlaufschule Luzern-Eigenthal, im Wachsraum des Hotels am Samstagabend, bildete einen interessanten Tagesabschluss, welcher beim anschliessenden Nachtessen zu spannenden Fachsimpeleien führte.
Ich gratuliere und danke allen Gästen ganz herzlich für diese drei tollen Tage. Es war uns eine Ehre und hat uns Leitern einen sehr grossen Spass und viel Freude bereitet.
Danke für die mega Unterstützung durch das Leiterteam mit Regina, Sämi und Renato. Ebenso ein grosser Dank an unsere Partner für die Unterstützung, mit welcher wir attraktive Give-Aways an unsere Gäste abgeben konnten.
#CSSVersicherungen #Sponser #Exel #Madshus #DANiSchniderRadsport #WirthSportLuzern #X-LOUNGe #Langlaufshop
SAVE THE DATE: nächstes Weekend: 13.-15. Dez. 2020
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |