- Details
Seit bald 12 Jahren schon skike ich im Herbst als Vorbereitung auf die Langlaufsaison. Schon von Beginn weg, hat mich dieses Sportgerät fasziniert, ja im Skating Bereich ziehe ich die Skikes den Rollskis sogar vor. Es macht richtig grossen Spass auf diesen Rollen zu fahren, da vergisst man sofort, dass man ja am trainieren ist. Und genau deshalb kann fast jede Person skiken ... es ist sehr gesund und durch die grossen, luftgefüllten Reifen, ist es auch sehr gelenkschonend.
Bei wunderbarem Wetter durfte ich im Emmenthal, in einer fast 1:1 Schulung, die Trainerausbidung durch Christof Zürcher geniessen. Dadurch konnte ich extrem viel profitieren. Mit der Ausbildung zum zertifizierten Skike Trainer (SKIKE.COM) sind wir dem Ziel wieder einen Schritt näher, uns im nordischen Bereich gesamtheitlich zu spezialisieren. Wir freuen uns sehr, auf diese spannenden SKIKE Kurse.
- Details
Ausbildung zum Nordic Walking Instruktor NWO
Bei wunderschöne Wetter druften Claudia und ich die Ausbildung zum Nordic Walking Instruktor geniessen. In einer tollen Gruppen mit dem sehr kompetenten Kursleiter Franz Ressmann haben wir viel gelernt und konnten Erfahrungen untereinander austauschen. Wir haben unseren Horizont erweitert und sind nun auch in diesem Bereich breiter "abgestützt". Es hat sich auch wieder gezeigt, dass viel mehr dahinter steckt als nur mit Stöcken zu laufen. Nordic Walking wird zu unrecht etwas belächelt ... der Nutzen und das gesundheitliche Ganzkörpertraining von der Physis bin hin zur Enspannung und Erholung ist immens. Und für dieenigen, welchen das zu wenig ist, zeige ich gerne, wie man mit Stöcken den Puls hoch bringt und wie intensiv das ist (z.b. mit Schrittsprüngen)
.
Wir freuen uns sehr, Nordic Walking als Gruppenkurse, aber auch als Privat-/Einzelkurs zu unterrichten. Infos finden Sie auf hier:
- Details
Bye bye Winter & Langlaufsaison 2017/18
Bye bye ... wir freuen uns auf viel Schnee in der neuen Saison ... und der kommt bestimmt.
Und schon wieder ist unsere 2. Langlaufsaison Geschichte. Eine super Saison mit unglaublich vielen tollen und lustigen Kursen, motivierten Menschen und wunderbaren Begegnungen. Das ganze Team bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Es ist wirklich ein Geschenk, darf man mit so lieben Menschen zusammenarbeiten, seien es unsere Kunden und Gäste, unsere Partner oder unser ganzes Team. Gegenüber dem letzten Jahr ist die Saison umgekehrt verlaufen ... wir hatten einen super Start im Dezember, wie wir es uns geträumt haben. Zuerst ein äusserst erfolgreicher TOKO Wachsabend mit Giachem Guidon, dann unser erstes Kursweekend im Goms, welches in traumhafter Winterlandschaf durchgeführt werden konnte und zu guter Letzt ein super Start mit viel Schnee im Eigenthal. Doch dann kamen SIE ... Sturmtief "Burglind" und ihre Schwester "Frederike" und machten uns einen Strich durch die Rechnung. Der Januar und Februar waren so, wie man es sich überhaupt nicht wünscht, oder ganz einfach gesagt, zum Vergessen. Am 30. Dezember konnten wir bei Regen und Sturm den letzten Kurs im Eigenthal durchführen, danach mussten wir jeden Kurs, bis am 17. März, an unsere nahen Destitnationen Salwideli, Langis und Engelberg verschieben. Dies hatte über die 2.5 Monate einen sehr grossen administrativen und organisatorischen Aufwand zur Folge. Aber wir konnten bis auf 2 mal alle Kurse durchführen. Hier nochmals ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche zu 99.9% grösstes Verständnis dafür aufbrachten und die Durchführung der Kurse an einem anderen Ort sehr schätzten. Dies war unter anderem auch nur möglich aufgrund der grossen Hilfe meiner Kursleiterinnen und Leiter, welche mich enorm unterstützt haben und auch durch die grosse Hilfsbereitschaft von Stöckli Sport Engelberg und dem Sporting Park Engelberg.
An dieser Stelle gilt es auch wieder unserm Loipenchef im Eigenthal, Martin Lipp, ein riesiges Danke Schön auszusprechen. Er hat wohl auch ein der schwiergisten und mühsamsten Winter hinter sich, und hat tagtäglich mit voller Motivation und Elan immer versucht, die besten Loipen zu präparieren. Danke.
Die Verbesserungen, welche wir auf diese Saison umgesetzt haben, haben sich zu 100% bestätigt und waren erfolgreich. Mit unserem Langlaufbus sind wir enorm flexibel und mobil und können mit dem gesamten Mietmaterial sehr schnell an alle Destitnationen. Den Weg der kontinuierlichen Verbesserungen (KVP ) führen wir auch für nächste Saison weiter, um den Qualitätsstandard nochmals verbessern und steigern können. Neu werden wir ein Angebot auf Sommer und Herbst ausweiten und kommen in Bälde mit NEWS zu diesen neuen Ideen und unserem neuen Angebot.
Wir freuen uns nun auf einen schönen, warmen Sommer und sind jetzt schon gespannt auf den kommenden Winter ... und der kommt bestimmt. Wir wünschen allen einen schönen Frühling, Sommer und Herbst.
Herzlichen Dank und bis bald ...
André Hager & Team
- Details
+++ Wichtige Infos +++
Der Kurs5 + Einzelkurse vom 17. + 18. Feb. 2018 werden nach Engelberg verschoben!
Wir wollten den Kurs unbedingt im Eigenthal durchführen - wir haben es versucht und haben dafür alles unternommen; ich war jeden Tag im Eigenthal um persönlich einen Augenschein zu nehmen, und wir haben uns auch stets eingehende mit dem Loipenchef Martin Lipp abgesprochen. Da die Hoffung zu letzt stirbt, haben wir wir am Dienstag und Mittwoch auch mehrere Stunden lang tonnenweise Schnee in die Loipe getragen, um eine optimals klassische Spur ziehen zu können.
Der schwierige Entscheid wurde uns heute Morgen abgenommen. Die Schneelage war zu knapp, dass sie dem starken Regen hätte standhalten können. Die Loipe ist grün-braun und geschlossen. Deshalb werden alle Kurse nach Engelberg verlegt und durchgeführt. In Engelberg finden wir aufgrund des Kunstschnees immer perfekte Bedingungen. Wir danken dem Loipenchef Eigenthal Marting Lipp für die tolle Arbeit und Einsatz.
Engelberg ist ein idealer Ort für Kurse. Die Infrastruktur stimmt, ist gut erreichbar und der Loipenschef Edi Hurschler + Co. geben alles und werden für uns wieder perfekte Loipen präparieren.
Einem winterlichen, erlebnisreichen Langlauftag steht somit nichts mehr im Wege, auch wenn es am Samstag vom Wetter her gesehen schöner sein könnte.
Download: vorliegende Informationen als PDF-File
Informationen für Gruppenkurs 5:
Datum: | 17.+ 18. Feb. 2018 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Anmeldung + Materialausgabe: |
Sportingpark Engelberg, ab 09:00 Uhr seitlich bei der Eishalle (siehe Map, blauer VW Bus) |
Kursgeld | Bitte vorgängig per e-banking einzahlen. Alle die vor Ort zahlen, bitte wenn Kursgeld genau mitnehmen. Retourgeld (Münz) nur beschränkt verfügbar). Danke. Mietmaterial (34.00-42.00/Tag) muss ebenfalls vor Kurs entrichtet werden. |
Loipenticket | Das Loipenticket für die Loipen Engelberg kann direkt bei uns für CHF 7.00 vergünstigt bezogen werden. |
Treffpunkt Kurs | Einstieg Loipe (direkt neben dem Sportcenter) |
Kursbeginn: | ca. 10:15 Uhr |
Garderoben, Duschen, Restaurant |
Im Sporting Park Engelberg ist alles vorhanden. Garderoben und Duschen sind im UG aufzufinden. |
Anreise: | siehe Infos unten |
Mietmaterial:
|
A) Für alle, welche Mietmaterial bereits und direkt bei der Langlaufschule Luzern-Eigenthal reserviert und per Mail bestätigt bekommen haben, wird das Material in Engelberg vor Ort sein. B) Alle anderen, welche noch Mietmaterial benötigen bitte in Engelberg selber besorgen (Stöckli, Go-In) oder beim Go-In in Sursee.
|
Ausgabe Material: |
ab 09:00 Uhr vor dem Sporting Park |
Leiter/innen: |
David Schnider (Skating) |
Info Kombi-Kurs: | Wir starten am Samstag mit der Klassischen Technik. |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Informationen für alle Privat-/Einzelkurse
Datum: | 17.+ 18. Feb. 2018 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Treffpunkt | gleich beim Haupteingang im Sportingpark Engelberg |
Materialausgabe | Ausgabe Material erfolgt beim Parkplatz des VW-Buses |
Kursbeginn: | gemäss vereinbarter Zeit (E-mail Kursbestätigung) |
Anreise: | siehe Infos unten |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Anreise Loipe Engelberg
a) mit PW zum Sporting Park Engelberg (direkt unter der Skisprungschanze)
--> Einfahrt Parkplätze/Parkhaus direkt vor dem Sportcenter rechts
b) mit Zentralbahn ab Luzern nach Engelberg Bahnhof
--> kurzer Fussmarsch zum Sporting Center
Farhplan Zentralbahn (Hin-/Rückfahrt)
Ort | ab | An | Gleis |
Luzern Bhf. | 08:36 | 13 | |
Engelberg Bhf. |
09:21 | 3 | |
Engelberg Bhf. |
13:02 14:02 |
1 1 |
|
Luzern Bhf. |
13:49 13:49 |
13 13 |
MAP - Situation
(Vergrösserung durch "Klick" auf Map)
- Details
Wir wünschen Ueli Schnider, unserem Olympioniken und Botschafter der Langlaufschule Luzern-Eigenthal viel Erfolg, Kraft ???????????????????????????????? und Ausdauer bei seinem heutigen 1. Start an den olympischen Spielen in Südkorea.
Toi, toi, toi ... wir drücken Dir die Daumen.
- Details
Mobil = einfach, flexibel, günstig und unkompliziert


Mit unserem Langlaufbus (VW-T6) sind wir sehr mobil ...
Wir kommen zu Ihnen und vermieten überall. Wir gehen dorthin, wo der Schnee liegt und wir haben immer die ganze Ausrüstung für Sie mit dabei. Unser Ziel ist es, unsere Gäste und langlaufbegeisterten Kunden bestmöglich zu bedienen und wir wollen und sagen keine Kurse ab ... nur im äussersten Notfall, wenn es um die Sicherheit geht (Strumtief Burglind lässt grüssen).
Nach wie vor bleibt unsere Hauptdestination das wunderschöne Eigenthal direkt unter dem Pilatus. Jedoch und das ist wohl allen aufgefallen, sind die Schneebedingungen zwischendurch sehr schwierig. So können wir sehr gut, sehr schnell und flexibel auf andere, schneesichere Gebiete ausweichen. Auch Firmen- und Vereinsevents können wir überall durchführen.
Die Langlaufschule Luzern-Eigenthal ist mit hervoragendem, neuwertigem Mietmaterial von Fischer-Ski ausgerüstet und hat dieses immer dabei ... Langlaufskis (Klassisch und Skating), Schuhe und Langlaufstöcke.
- Details
+++ Wichtige Infos +++
Der Kurs4 + Einzelkurse vom 03. + 04. Feb. 2018 werden nach Engelberg verschoben!
Genau zwei Wochen nach "Burglind" sind es nun die Sturmtiefs «Evi» + «Friederike» die uns leider wieder Probleme und mir schlaflose Nächte bereiten. Ich bin aktuell wieder mit diversen Langlaufgebieten in ständigem Kontakt für Abklärungen. Im Eigenthal, welches bis am Dienstagabend, seit über 2 Wochen grün war, ist eine Durchführung leider nicht möglich. Gemäss AGB’s und Kursbestätigung werden wir den Kurs bei Schneemangel an einen anderen, mit ÖV erreichbaren, Ort verlegen, welcher wiederum Engelberg ist.
Nach den vielen Sturmtiefs wie «Burglind», «Evi» + «Friederike» und dann vor allem auch durch die vielen HOCHs mit Föhnlage, präsentiert sich das Eigenthal bist gestern noch in sattem «Grün». Die aktuellen Schneefälle reichen leider wiederum nicht um im Eigenthal einen Kurs durchführen zu können. Deshalb verschieben wir wieder an unseren bestens bekannten Ort "Engelberg".
Engelberg ist ein idealer Ort. Die Infrastruktur stimmt, ist gut erreichbar und der Loipenschef Edi Hurschler + Co. geben alles und werden für uns wieder perfekte Loipen präpariern. Wir haben evt. keine 5km Loipe zur Verfügung, aber für das Erlernen der Technik reicht es sehr gut und das ist ja auch der Sinn und Zweck des Kurses :-). Somit können wir bei guten Bedingungen den Kurs durchführen. Aktuell sind für Engelberg für SA + SO Temperaturen klar unter dem Gefrierpunkt angesagt ... einem winterlichen, erlebnisreichen Langlauftag steht somit nichts mehr im Wege. Bitte warme Kleider, vorhallem Handschuhe anziehen. Ein grosser Dank gilt hier besonders Edi Hurschler & Co. und dem Sporting Park Engelberg, welche uns willkommen heissen und uns unterstützen. DANKE.
Informationen für Gruppenkurs 4:
Datum: | 03.+ 04. Feb. 2018 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Anmeldung + Materialausgabe: |
Sportingpark Engelberg, ab 09:00 Uhr seitlich bei der Eishalle (siehe Map, blauer VW Bus) |
Kursgeld | Alle die vor Ort zahlen, bitte wenn möglich Kursgeld genau mitnehmen. Retourgeld (Münz) nur beschränkt verfügbar). Danke. Mietmaterial muss ebenfalls vor Kurs entrichtet werden. |
Loipenticket | Das Loipenticket für die Loipen Engelberg kann direkt bei uns vergünstigt bezogen werden. |
Treffpunkt Kurs | Einstieg Loipe (direkt neben dem Sportcenter) |
Kursbeginn: | ca. 10:15 Uhr |
Garderoben, Duschen, Restaurant |
Im Sporting Park Engelberg ist alles vorhanden. Garderoben und Duschen sind im UG aufzufinden. |
Anreise: | siehe Infos unten |
Mietmaterial:
|
Das Mietmaterial der Langlaufschule wird alles nach Engelberg transportiert. Das Material derjenigen, welche uns dies bis spät. Freitag Morgen 08:00 Uhr mitgeteilt haben, werden wir auch nach Engleberg transportieren. Alle anderen können Material bereits zu Hause in einem Sportgeschäft mieten (z.Bsp. Go-In Engelberg).
|
Ausgabe Material: |
ab 09:00 Uhr vor dem Sporting Park |
Leiter/innen: |
Esther Degen (Gruppe Skating-Kurs) |
Info Kombi-Kurs: | Wir starten am Samstag mit der Klassischen Technik. |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Informationen für alle Privat-/Einzelkurse
Datum: | 03. + 04. Februar 2018 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Treffpunkt | gleich beim Haupteingang im Sportingpark Engelberg |
Materialausgabe | Ausgabe Material erfolgt beim Parkplatz des VW-Buses |
Kursbeginn: | gemäss vereinbarter Zeit (E-mail Kursbestätigung) |
Anreise: | siehe Infos unten |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Anreise Loipe Engelberg
a) mit PW zum Sporting Park Engelberg (direkt unter der Skisprungschanze)
--> Einfahrt Parkplätze/Parkhaus direkt vor dem Sportcenter rechts
b) mit Zentralbahn ab Luzern nach Engelberg Bahnhof
--> kurzer Fussmarsch zum Sporting Center
Farhplan Zentralbahn (Hin-/Rückfahrt)
Ort | ab | An | Gleis |
Luzern Bhf. | 08:36 | 13 | |
Engelberg Bhf. |
09:21 | 3 | |
Engelberg Bhf. |
13:02 14:02 |
1 1 |
|
Luzern Bhf. |
13:49 13:49 |
13 13 |
MAP - Situation
(Vergrösserung durch "Klick" auf Map)
- Details
Sponsorenlauf - Terre des hommes
http://www.tdh-ow.ch/sponsoren-langlauf.shtml
Mit Werner, Xaver, Claudia und mir waren gleich vie Leute der Langlauschule Luzern-Eigenthal für einen guten Zweck, am alle 2 Jahre stattfindenden Sponsorenlauf, am Start. Hier kann man seine Passion und Leidenschaft mit etwas Gutem verbinden. Auf den Loipen Langis/Glaubenberg wurden von den total 195 Teilnehmer/innen insgasamt 5330 km gelaufen. Somit wurden fast CHF 70'000.00 Spendengelder gesammelt, welche dem Kinderheim von Terre des hommes "La Maison" in Massongex VS zufliessen. Claudia und ich waren dieses Jahr zum ersten Mal in der klassischen Technik am Start. Und wir konnten in der zur Verügung stehenden Zeit von vier Stunden beide in unseren Kategorien mit 44 km und mit 66 km je die meisten Kilometer laufen. So lange waren wir bisher noch nie auf den klassisch Skis unterwegs. Es war wieder ein super schönes Erlebnis. Vielen Dank den Organisatoren und auch allen Helfer und Helferinnen.
- Details
"Die Tat unterscheidet das Ziel vom Traum"
Er hat es wahrhaftig in die Tat umgesetzt. Durch super Leistungen (u.a. erneuter Schweizermeister Titel) hat er es nach seiner Verletzung doch noch geschafft. Wir gratulieren unserem Botschafter Ueli Schnider zur erfolgreichen Olympia Qualifikation. Ueli ist überglücklich und stolz, darf er die Schweiz an den Olympischen Winterspielen in Südkorea vertreten.
#camebackstronger #proud #olympia2018 #pyeongchang #swissolymicteam
- Details
"Harte" Bedingungen für die Kursteilnehmer am 20. + 21. 01.2018 in Engelberg
Wenn man am Sonntagmorgen den strömenden Regen und die Webcams von Engelberg angeschaut hat - hätte man meinen können, der Kurs muss definitiv abgesagt werden. Deswegen haben wir uns am frühen Morgen bereits für Alternativprogramme umgesehen und vorbereitet. Doch auch diese fielen buchstäblich ins Wasser. So hätte ich nie daran geglaubt, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weg in den Sporting Park Engelberg, für den 2. Teil des Kurses, finden würden!!! Aber alle waren da
und haben diesen widerlichen Bedingungen mit Regen, Wind und wildem Schneetreiben mit einem Lächeln im Gesicht standgehalten. Die Loipe des Rundkurses war zu unserer Überraschung sehr kompakt und griffig und für einen Kurs perfekt präpariert. Wiederum das Ergebnis der tollen Arbeit von Loipenchef Edi Hurschler.
Herzlichen Dank an euch ALLE
Mit keiner Ausnahme hatten nach zwei Stunden wohl alle durchnässte Kleider und Handschuhe - doch wir haben immer nur lachende und zufriedene Gesichter gesehen. Am Schluss war es vielleicht einer der besten Kurse und hat uns wieder mega Freude bereitet. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den Besuch und das motivierte Mitmachen - ihr ward alle fantastisch. Ich danke auch meinen Langlaufleiterinnen und -leiter Regina Degen, Esther Degen und Werner Stadelmann für die tolle Arbeit und die Unterstützung in den Vorbereitungen.
An dieser Stelle geht wiederum ein sehr grosser Dank an Edi Hurschler (Loipenchef Engelberg), Ferdinand Janka (Sportingpark Engelberg), René Zürcher vom Stöckli Sport Engelberg und Go-In Sursee, die uns alle wieder unterstützt haben. Wir kommen gerne wieder.