Die Vorbereitungen für einen "EngadinSkimarathon Teilnehmer" laufen bereits...
So haben wir mitten im trockenen Hochsommer, so früh wie selten, die neue Langlaufsaison mit dem ersten Skike-Kurs gestartet . Mega Glück gehabt mit dem Wetter, der angesagte Regen hats «verblasen».
Verbessere Deine Basis- und Grundtechnik mit Sommertraining. Wir haben Skike- und Rollski Kurse wie auch Material dazu. Infos dazu erhältst Du hier. |
#HotelContinentalParkLuzern #LangläuferWirdImSommerGemacht
🚴🏻🚴🏻🚴🏻 Licence to bike® - Fahrtechnikkurs LB1 vom 23.06.2018
Bei Sonnenschein pur ☀️☀️☀️😎 trafen sich die Teilnehmer bei unserem Hotspot DANi SCHNIDER RADSPORT in Wohlhusen, wo wir uns einem stärkenden Kaffee und Rundgang im Radgeschäft auf den Kurs einstimmten. Um 9:00 wurde der Kurs mit einem kurzen Bike Check gestartet. Zum Einwärmen radelten wir gemütlich an unseren Übungsplatz in Schachen. Unterwegs gabs bereits die ersten Basics-Übungen zu den Grundpositionen. Auf der kleinen Wiese an unserem Übungsplatz wurde dann mit unzähligen Übungen die Biketechnik zu den Themen Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Bremsen, Down- und Uphill geübt und verbessert. Dabei liess das quietschende Huhn 🐔 keinen Fahrfehler unentdeckt 😂😂😂. Auf dem
Rückweg, durchsetzt mit ein paar Rampen und Singletrails, konnte das Geübte gleich angewandt werden. Ein "Platten" stoppte uns jedoch vor dem Pausenhalt ... kein Problem, so kamen die Teilnehmer gleich noch in den Genuss eines Reparatur-Kürsli 😉. Beim Weingut 🍷🍷🍷 "Wandelen" angekommen konnten wir endlich die verdiente Pause mit etwas Verpflegung und Degustation einlegen. Gestärkt liessen wir es auf dem letzten, kurzen Singletrail nach Wolhusen rollen.
Es hat super Spass gemacht mit den tollen Teilnehmern, welche extrem motiviert und auch sehr talentiert waren. Sie waren so gut, dass wir sogar eine Stunde überzogen haben ... 😎.
Vielen Dank und herzliche Gratulation allen Teilnehmern zum Brevet "Licence to bike®" LB 1.
Die nächsten Fahrtechnikkurse finden statt am: 18.08.2018 + 01.09.2018
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine erfolgreiche und perfekte Reko-Woche in der Maremma - Toskana 🚴🏻🚴🏻🚴🏻
Trails und Landschaften die SÜCHTIG machen !
Zum 14. Mal führt mich der Weg in die Maremma, genauer gesagt ins Bikeparadies von Massa Marittima in der Toskana. Diesmal zum ersten Mal mit einer konkreten Aufgabe, die neuen Singletrails von Massa Vecchia und den "Tail-Brothers" zu rekognoszieren. Inzwischen kenne ich die Gegend doch recht gut und ich bin wieder einmal mehr total fasziniert von den vielen, versteckten und fantastischen Singletrails - mal flowig, mal spielerisch und dann wieder technisch. Purer Spass ... jeden Tag etwas anderes und zwischendurch gibt es auch eine wunderschöne Tour ans Meer oder die geniale Tour auf der Insel Elba. Und in der richtigen Unterkunft von Massa Vecchia mit dem typisch toskanischen Touch und lokalem Essen erlebt man wunderschöne Ferien. Die selbe Gegend eignet sich auch bestens für Rennrad Ausfahrten und Trainingswochen … gute Strassen, wenig Verkehr – einfach nur perfekt. Nicht von ungefähr ist dieses Gebiet das Trainingsmekka von Nino Schurter, Thomas Frischknecht und Co.
Angebot für Frühling 2019
Nun sind wir ready und freuen uns, nächstes Jahr, zusammen mit Ernosto Hutmacher von Massa Vecchia 2x je eine geführte Woche MTB Singletrail Paradies anbieten zu können.
Es hat super Spass gemacht mit den tollen Teilnehmern, welche extrem motiviert und auch sehr talentiert waren. Sie waren so gut, dass wir sogar eine Stunde überzogen haben ... 😎.
Reserviert euch doch jetzt schon mal die Termine:
- Woche1 (KW 15): 06.-13. April 2019
- Woche2 (KW 21): 18.-25. Mai 2019
Anmeldeschluss ist 15.01.2019 (Woche1) und 31.01.2019 (Woche2).
Infos jetzt hier ersichtlich.
Hier (externer Link) können Sie unseren aktuellen Newsletter NL07 vom 13. Mai 2018 abrufen.
Inhalt Newsletter:
- 1. Danke
- 2. Neue Kurse
- 3. Neue Touren
- 4. Licene to bike
- 5. Skike Händler
- 6. Garmin Händler
- 7. Ausbildungen
- 8. Vorschau
- 9. Technischner Schnee für die Loipen Eigenthal?
Viel Spass beim Lesen.
Wichtige Generalversammlung der "Pro Eigenthal Schwarzenberg" am 30.05.2018
JA an der GV der Pro Eigenthal Schwarzenberg (30.05.2018) zum Projekt: "Technische Beschneiung für die Loipen Eigenthal"
Gerne möchten wir im Namen von Langläuferinnen und Langläufer, Freunde der Loipen Eigenthal und Langlaufschule Luzern-Eigenthal, alle Mitglieder der Pro Eigenthal Schwarzenberg mobilisieren, an der diesjährigen Generalversammlung der Pro Eigenthal Schwarzenberg teilzunehmen. Ein wichtiges Zukunftsprojekt für alle begeisternden Langläuferinnen und Langläufer braucht jetzt Eure Unterstützung. Ausganslage sind die, in den letzten Jahren bescheidenen Schneemengen, welche eine Präparierung der Langlaufloipe erschwerten oder verunmöglichten. Aus diesem Grunde wurde an der letzten GV der Auftrag an den Vorstand erteilt, ein Projekt für die Produktion von technischem Schnee auszuarbeiten. Dieses Projekt kommt nun zur Abstimmung. Das geplante Beschneiungsprojekt im Eigenthal, welches sehr klein gehalten ist, sieht vor, eine knapp 2 km lange Loipe mit Start Ziel beim Langlaufzentrum Lindenstübli, auf einer schattigen Fläche (Schneggenboden) zu beschneien. Der Standort und das Projekt sind weise gewählt bzw. geplant. Das Landschaftsbild wird dabei in keiner Weise verändert und es werden, ausser Wasser, keinerlei künstliche Zusatzstoffe verwendet. Das benötigte Wasser wird nicht aus fliessenden oder stehenden Gewässer entzogen, sondern direkt ab der bestehenden Leitung der Wasserversorgung (EWL) entnommen. Ebenso sieht das Projekt vor, anstelle von lauten «Schneekanone», eine geräuscharme «Schneelanze» einzusetzen, welche einen sehr kleinen Stromverbrauch aufweist. Die Schneekanonentechnik ist mittlerweile auch so weit fortgeschritten, dass eine gute Schneequalität bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt garantiert werden kann.
Das Projekt ist ein Schritt in die Zukunft fürs Eigenthal, für die Sportler und das heimische Gewerbe. Der Langlaufsport boomt und das Bedürfnis fürs Langlaufen im Eigenthal ist sehr gross. Dies zeigen die letzten Jahre ganz deutlich. Das Eigenthal als Nah-Erholungs- und Sportgebiet hat ein grosses Einzugsgebiet. Nicht nur aus Luzern sondern auch aus dem Seetal und Raum Sursee finden die Langlaufsportler den Weg auf die Loipen Eigenthal. Deshalb braucht es im Winter eine "sichere" Loipe. Wir können hier auch etwas zu einer besseren, ja positiven Energiebilanz beitragen. Aus eigener Erfahrung als langjährige Sportler wissen wir, dass sowohl Genuss-, Hobby- wie auch ambitionierte Langläufer in weit entfernte Gebiete, wie Langis/Glaubenberg, Goms (Wallis), Sörenberg, Unterschächen oder Engelberg (letztere vier verfügen bereits über Schneekanonen) fahren, wenn im Eigenthal keine Loipe offen ist. Dabei werden tausende von (unnötigen) Kilometern in Privatautos zurückgelegt, welche mit einem Projekt im Eigenthal verhindert werden können.
- Es braucht auch DEINE Stimme. Deshalb komm auch an die GV der Pro Eigenthal Schwarzenberg und stimme für das Projekt und für die Zukunft der Loipen Eigenthal und Erhaltung eines Freizeitangebotes, aber auch für die Zukunft des lokalen Gewerbes und aller Schneesportanbieter.
- Datum/Ort/Zeit:
30.05.2018 um 20:00 Uhr im Restaurant Weisses Kreuz, Schwarzenberg
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
PRO KOMITEE
André Hager, Langlaufschule Luzern-Eigenthal
Werner Stadelmann, Nordisch Verantwortlicher SC Schwarzenberg
Xaver Burch, Nordisch Verantwortlicher SC Malters
Rolf Kirchhofer, Nordisch Verantwortlicher, SC Kriens
Erwin Lauber, ehemaliger Langlauf Nationaltrainer, Schwarzenberg
Seit bald 12 Jahren schon skike ich im Herbst als Vorbereitung auf die Langlaufsaison. Schon von Beginn weg, hat mich dieses Sportgerät fasziniert, ja im Skating Bereich ziehe ich die Skikes den Rollskis sogar vor. Es macht richtig grossen Spass auf diesen Rollen zu fahren, da vergisst man sofort, dass man ja am trainieren ist. Und genau deshalb kann fast jede Person skiken ... es ist sehr gesund und durch die grossen, luftgefüllten Reifen, ist es auch sehr gelenkschonend.
Bei wunderbarem Wetter durfte ich im Emmenthal, in einer fast 1:1 Schulung, die Trainerausbidung durch Christof Zürcher geniessen. Dadurch konnte ich extrem viel profitieren. Mit der Ausbildung zum zertifizierten Skike Trainer (SKIKE.COM) sind wir dem Ziel wieder einen Schritt näher, uns im nordischen Bereich gesamtheitlich zu spezialisieren. Wir freuen uns sehr, auf diese spannenden SKIKE Kurse.
Ausbildung zum Nordic Walking Instruktor NWO
Bei wunderschöne Wetter druften Claudia und ich die Ausbildung zum Nordic Walking Instruktor geniessen. In einer tollen Gruppen mit dem sehr kompetenten Kursleiter Franz Ressmann haben wir viel gelernt und konnten Erfahrungen untereinander austauschen. Wir haben unseren Horizont erweitert und sind nun auch in diesem Bereich breiter "abgestützt". Es hat sich auch wieder gezeigt, dass viel mehr dahinter steckt als nur mit Stöcken zu laufen. Nordic Walking wird zu unrecht etwas belächelt ... der Nutzen und das gesundheitliche Ganzkörpertraining von der Physis bin hin zur Enspannung und Erholung ist immens. Und für dieenigen, welchen das zu wenig ist, zeige ich gerne, wie man mit Stöcken den Puls hoch bringt und wie intensiv das ist (z.b. mit Schrittsprüngen)
.
Wir freuen uns sehr, Nordic Walking als Gruppenkurse, aber auch als Privat-/Einzelkurs zu unterrichten. Infos finden Sie auf hier:
Bye bye Winter & Langlaufsaison 2017/18
Bye bye ... wir freuen uns auf viel Schnee in der neuen Saison ... und der kommt bestimmt.
Und schon wieder ist unsere 2. Langlaufsaison Geschichte. Eine super Saison mit unglaublich vielen tollen und lustigen Kursen, motivierten Menschen und wunderbaren Begegnungen. Das ganze Team bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Es ist wirklich ein Geschenk, darf man mit so lieben Menschen zusammenarbeiten, seien es unsere Kunden und Gäste, unsere Partner oder unser ganzes Team. Gegenüber dem letzten Jahr ist die Saison umgekehrt verlaufen ... wir hatten einen super Start im Dezember, wie wir es uns geträumt haben. Zuerst ein äusserst erfolgreicher TOKO Wachsabend mit Giachem Guidon, dann unser erstes Kursweekend im Goms, welches in traumhafter Winterlandschaf durchgeführt werden konnte und zu guter Letzt ein super Start mit viel Schnee im Eigenthal. Doch dann kamen SIE ... Sturmtief "Burglind" und ihre Schwester "Frederike" und machten uns einen Strich durch die Rechnung. Der Januar und Februar waren so, wie man es sich überhaupt nicht wünscht, oder ganz einfach gesagt, zum Vergessen. Am 30. Dezember konnten wir bei Regen und Sturm den letzten Kurs im Eigenthal durchführen, danach mussten wir jeden Kurs, bis am 17. März, an unsere nahen Destitnationen Salwideli, Langis und Engelberg verschieben. Dies hatte über die 2.5 Monate einen sehr grossen administrativen und organisatorischen Aufwand zur Folge. Aber wir konnten bis auf 2 mal alle Kurse durchführen. Hier nochmals ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche zu 99.9% grösstes Verständnis dafür aufbrachten und die Durchführung der Kurse an einem anderen Ort sehr schätzten. Dies war unter anderem auch nur möglich aufgrund der grossen Hilfe meiner Kursleiterinnen und Leiter, welche mich enorm unterstützt haben und auch durch die grosse Hilfsbereitschaft von Stöckli Sport Engelberg und dem Sporting Park Engelberg.
An dieser Stelle gilt es auch wieder unserm Loipenchef im Eigenthal, Martin Lipp, ein riesiges Danke Schön auszusprechen. Er hat wohl auch ein der schwiergisten und mühsamsten Winter hinter sich, und hat tagtäglich mit voller Motivation und Elan immer versucht, die besten Loipen zu präparieren. Danke.
Die Verbesserungen, welche wir auf diese Saison umgesetzt haben, haben sich zu 100% bestätigt und waren erfolgreich. Mit unserem Langlaufbus sind wir enorm flexibel und mobil und können mit dem gesamten Mietmaterial sehr schnell an alle Destitnationen. Den Weg der kontinuierlichen Verbesserungen (KVP ) führen wir auch für nächste Saison weiter, um den Qualitätsstandard nochmals verbessern und steigern können. Neu werden wir ein Angebot auf Sommer und Herbst ausweiten und kommen in Bälde mit NEWS zu diesen neuen Ideen und unserem neuen Angebot.
Wir freuen uns nun auf einen schönen, warmen Sommer und sind jetzt schon gespannt auf den kommenden Winter ... und der kommt bestimmt. Wir wünschen allen einen schönen Frühling, Sommer und Herbst.
Herzlichen Dank und bis bald ...
André Hager & Team
+++ Wichtige Infos +++
Der Kurs5 + Einzelkurse vom 17. + 18. Feb. 2018 werden nach Engelberg verschoben!
Wir wollten den Kurs unbedingt im Eigenthal durchführen - wir haben es versucht und haben dafür alles unternommen; ich war jeden Tag im Eigenthal um persönlich einen Augenschein zu nehmen, und wir haben uns auch stets eingehende mit dem Loipenchef Martin Lipp abgesprochen. Da die Hoffung zu letzt stirbt, haben wir wir am Dienstag und Mittwoch auch mehrere Stunden lang tonnenweise Schnee in die Loipe getragen, um eine optimals klassische Spur ziehen zu können.
Der schwierige Entscheid wurde uns heute Morgen abgenommen. Die Schneelage war zu knapp, dass sie dem starken Regen hätte standhalten können. Die Loipe ist grün-braun und geschlossen. Deshalb werden alle Kurse nach Engelberg verlegt und durchgeführt. In Engelberg finden wir aufgrund des Kunstschnees immer perfekte Bedingungen. Wir danken dem Loipenchef Eigenthal Marting Lipp für die tolle Arbeit und Einsatz.
Engelberg ist ein idealer Ort für Kurse. Die Infrastruktur stimmt, ist gut erreichbar und der Loipenschef Edi Hurschler + Co. geben alles und werden für uns wieder perfekte Loipen präparieren.
Einem winterlichen, erlebnisreichen Langlauftag steht somit nichts mehr im Wege, auch wenn es am Samstag vom Wetter her gesehen schöner sein könnte.
Download: vorliegende Informationen als PDF-File
Informationen für Gruppenkurs 5:
Datum: | 17.+ 18. Feb. 2018 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Anmeldung + Materialausgabe: |
Sportingpark Engelberg, ab 09:00 Uhr seitlich bei der Eishalle (siehe Map, blauer VW Bus) |
Kursgeld | Bitte vorgängig per e-banking einzahlen. Alle die vor Ort zahlen, bitte wenn Kursgeld genau mitnehmen. Retourgeld (Münz) nur beschränkt verfügbar). Danke. Mietmaterial (34.00-42.00/Tag) muss ebenfalls vor Kurs entrichtet werden. |
Loipenticket | Das Loipenticket für die Loipen Engelberg kann direkt bei uns für CHF 7.00 vergünstigt bezogen werden. |
Treffpunkt Kurs | Einstieg Loipe (direkt neben dem Sportcenter) |
Kursbeginn: | ca. 10:15 Uhr |
Garderoben, Duschen, Restaurant |
Im Sporting Park Engelberg ist alles vorhanden. Garderoben und Duschen sind im UG aufzufinden. |
Anreise: | siehe Infos unten |
Mietmaterial:
|
A) Für alle, welche Mietmaterial bereits und direkt bei der Langlaufschule Luzern-Eigenthal reserviert und per Mail bestätigt bekommen haben, wird das Material in Engelberg vor Ort sein. B) Alle anderen, welche noch Mietmaterial benötigen bitte in Engelberg selber besorgen (Stöckli, Go-In) oder beim Go-In in Sursee.
|
Ausgabe Material: |
ab 09:00 Uhr vor dem Sporting Park |
Leiter/innen: |
David Schnider (Skating) |
Info Kombi-Kurs: | Wir starten am Samstag mit der Klassischen Technik. |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Informationen für alle Privat-/Einzelkurse
Datum: | 17.+ 18. Feb. 2018 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Treffpunkt | gleich beim Haupteingang im Sportingpark Engelberg |
Materialausgabe | Ausgabe Material erfolgt beim Parkplatz des VW-Buses |
Kursbeginn: | gemäss vereinbarter Zeit (E-mail Kursbestätigung) |
Anreise: | siehe Infos unten |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Anreise Loipe Engelberg
a) mit PW zum Sporting Park Engelberg (direkt unter der Skisprungschanze)
--> Einfahrt Parkplätze/Parkhaus direkt vor dem Sportcenter rechts
b) mit Zentralbahn ab Luzern nach Engelberg Bahnhof
--> kurzer Fussmarsch zum Sporting Center
Farhplan Zentralbahn (Hin-/Rückfahrt)
Ort | ab | An | Gleis |
Luzern Bhf. | 08:36 | 13 | |
Engelberg Bhf. |
09:21 | 3 | |
Engelberg Bhf. |
13:02 14:02 |
1 1 |
|
Luzern Bhf. |
13:49 13:49 |
13 13 |
MAP - Situation
(Vergrösserung durch "Klick" auf Map)
- Hopp Ueli Schnider
- Die mobile Langlaufschule
- Kurs 4 in Engelberg
- Sponsorenlauf Tdh 2018
- Ueli Schnider an Olympiade18
- Wetterfeste Kursteilnehmer...
- Kurs 3 in Engelberg.
- Verschiebung Kurs 6
- Königs-Kurs2 in Engelberg
- Kurse finden statt (Engelberg)
- Infos Kurse 6./7. Januar
- HAPPY NEW YEAR
- Frohe Festtage
- Kurs 2 - AUSGEBUCHT!
- Kurs 1 - AUSGEBUCHT!