Wir wünschen Ueli Schnider, unserem Olympioniken und Botschafter der Langlaufschule Luzern-Eigenthal viel Erfolg, Kraft ???????????????????????????????? und Ausdauer bei seinem heutigen 1. Start an den olympischen Spielen in Südkorea.
Toi, toi, toi ... wir drücken Dir die Daumen.
Mobil = einfach, flexibel, günstig und unkompliziert


Mit unserem Langlaufbus (VW-T6) sind wir sehr mobil ...
Wir kommen zu Ihnen und vermieten überall. Wir gehen dorthin, wo der Schnee liegt und wir haben immer die ganze Ausrüstung für Sie mit dabei. Unser Ziel ist es, unsere Gäste und langlaufbegeisterten Kunden bestmöglich zu bedienen und wir wollen und sagen keine Kurse ab ... nur im äussersten Notfall, wenn es um die Sicherheit geht (Strumtief Burglind lässt grüssen).
Nach wie vor bleibt unsere Hauptdestination das wunderschöne Eigenthal direkt unter dem Pilatus. Jedoch und das ist wohl allen aufgefallen, sind die Schneebedingungen zwischendurch sehr schwierig. So können wir sehr gut, sehr schnell und flexibel auf andere, schneesichere Gebiete ausweichen. Auch Firmen- und Vereinsevents können wir überall durchführen.
Die Langlaufschule Luzern-Eigenthal ist mit hervoragendem, neuwertigem Mietmaterial von Fischer-Ski ausgerüstet und hat dieses immer dabei ... Langlaufskis (Klassisch und Skating), Schuhe und Langlaufstöcke.
|
|
+++ Wichtige Infos +++
Der Kurs4 + Einzelkurse vom 03. + 04. Feb. 2018 werden nach Engelberg verschoben!
Genau zwei Wochen nach "Burglind" sind es nun die Sturmtiefs «Evi» + «Friederike» die uns leider wieder Probleme und mir schlaflose Nächte bereiten. Ich bin aktuell wieder mit diversen Langlaufgebieten in ständigem Kontakt für Abklärungen. Im Eigenthal, welches bis am Dienstagabend, seit über 2 Wochen grün war, ist eine Durchführung leider nicht möglich. Gemäss AGB’s und Kursbestätigung werden wir den Kurs bei Schneemangel an einen anderen, mit ÖV erreichbaren, Ort verlegen, welcher wiederum Engelberg ist.
Nach den vielen Sturmtiefs wie «Burglind», «Evi» + «Friederike» und dann vor allem auch durch die vielen HOCHs mit Föhnlage, präsentiert sich das Eigenthal bist gestern noch in sattem «Grün». Die aktuellen Schneefälle reichen leider wiederum nicht um im Eigenthal einen Kurs durchführen zu können. Deshalb verschieben wir wieder an unseren bestens bekannten Ort "Engelberg".
Engelberg ist ein idealer Ort. Die Infrastruktur stimmt, ist gut erreichbar und der Loipenschef Edi Hurschler + Co. geben alles und werden für uns wieder perfekte Loipen präpariern. Wir haben evt. keine 5km Loipe zur Verfügung, aber für das Erlernen der Technik reicht es sehr gut und das ist ja auch der Sinn und Zweck des Kurses :-). Somit können wir bei guten Bedingungen den Kurs durchführen. Aktuell sind für Engelberg für SA + SO Temperaturen klar unter dem Gefrierpunkt angesagt ... einem winterlichen, erlebnisreichen Langlauftag steht somit nichts mehr im Wege. Bitte warme Kleider, vorhallem Handschuhe anziehen. Ein grosser Dank gilt hier besonders Edi Hurschler & Co. und dem Sporting Park Engelberg, welche uns willkommen heissen und uns unterstützen. DANKE.
Informationen für Gruppenkurs 4:
Datum: | 03.+ 04. Feb. 2018 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Anmeldung + Materialausgabe: |
Sportingpark Engelberg, ab 09:00 Uhr seitlich bei der Eishalle (siehe Map, blauer VW Bus) |
Kursgeld | Alle die vor Ort zahlen, bitte wenn möglich Kursgeld genau mitnehmen. Retourgeld (Münz) nur beschränkt verfügbar). Danke. Mietmaterial muss ebenfalls vor Kurs entrichtet werden. |
Loipenticket | Das Loipenticket für die Loipen Engelberg kann direkt bei uns vergünstigt bezogen werden. |
Treffpunkt Kurs | Einstieg Loipe (direkt neben dem Sportcenter) |
Kursbeginn: | ca. 10:15 Uhr |
Garderoben, Duschen, Restaurant |
Im Sporting Park Engelberg ist alles vorhanden. Garderoben und Duschen sind im UG aufzufinden. |
Anreise: | siehe Infos unten |
Mietmaterial:
|
Das Mietmaterial der Langlaufschule wird alles nach Engelberg transportiert. Das Material derjenigen, welche uns dies bis spät. Freitag Morgen 08:00 Uhr mitgeteilt haben, werden wir auch nach Engleberg transportieren. Alle anderen können Material bereits zu Hause in einem Sportgeschäft mieten (z.Bsp. Go-In Engelberg).
|
Ausgabe Material: |
ab 09:00 Uhr vor dem Sporting Park |
Leiter/innen: |
Esther Degen (Gruppe Skating-Kurs) |
Info Kombi-Kurs: | Wir starten am Samstag mit der Klassischen Technik. |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Informationen für alle Privat-/Einzelkurse
Datum: | 03. + 04. Februar 2018 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Treffpunkt | gleich beim Haupteingang im Sportingpark Engelberg |
Materialausgabe | Ausgabe Material erfolgt beim Parkplatz des VW-Buses |
Kursbeginn: | gemäss vereinbarter Zeit (E-mail Kursbestätigung) |
Anreise: | siehe Infos unten |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Anreise Loipe Engelberg
a) mit PW zum Sporting Park Engelberg (direkt unter der Skisprungschanze)
--> Einfahrt Parkplätze/Parkhaus direkt vor dem Sportcenter rechts
b) mit Zentralbahn ab Luzern nach Engelberg Bahnhof
--> kurzer Fussmarsch zum Sporting Center
Farhplan Zentralbahn (Hin-/Rückfahrt)
Ort | ab | An | Gleis |
Luzern Bhf. | 08:36 | 13 | |
Engelberg Bhf. |
09:21 | 3 | |
Engelberg Bhf. |
13:02 14:02 |
1 1 |
|
Luzern Bhf. |
13:49 13:49 |
13 13 |
MAP - Situation
(Vergrösserung durch "Klick" auf Map)
Sponsorenlauf - Terre des hommes
http://www.tdh-ow.ch/sponsoren-langlauf.shtml
Mit Werner, Xaver, Claudia und mir waren gleich vie Leute der Langlauschule Luzern-Eigenthal für einen guten Zweck, am alle 2 Jahre stattfindenden Sponsorenlauf, am Start. Hier kann man seine Passion und Leidenschaft mit etwas Gutem verbinden. Auf den Loipen Langis/Glaubenberg wurden von den total 195 Teilnehmer/innen insgasamt 5330 km gelaufen. Somit wurden fast CHF 70'000.00 Spendengelder gesammelt, welche dem Kinderheim von Terre des hommes "La Maison" in Massongex VS zufliessen. Claudia und ich waren dieses Jahr zum ersten Mal in der klassischen Technik am Start. Und wir konnten in der zur Verügung stehenden Zeit von vier Stunden beide in unseren Kategorien mit 44 km und mit 66 km je die meisten Kilometer laufen. So lange waren wir bisher noch nie auf den klassisch Skis unterwegs. Es war wieder ein super schönes Erlebnis. Vielen Dank den Organisatoren und auch allen Helfer und Helferinnen.
"Die Tat unterscheidet das Ziel vom Traum"
Er hat es wahrhaftig in die Tat umgesetzt. Durch super Leistungen (u.a. erneuter Schweizermeister Titel) hat er es nach seiner Verletzung doch noch geschafft. Wir gratulieren unserem Botschafter Ueli Schnider zur erfolgreichen Olympia Qualifikation. Ueli ist überglücklich und stolz, darf er die Schweiz an den Olympischen Winterspielen in Südkorea vertreten.
#camebackstronger #proud #olympia2018 #pyeongchang #swissolymicteam
"Harte" Bedingungen für die Kursteilnehmer am 20. + 21. 01.2018 in Engelberg
Wenn man am Sonntagmorgen den strömenden Regen und die Webcams von Engelberg angeschaut hat - hätte man meinen können, der Kurs muss definitiv abgesagt werden. Deswegen haben wir uns am frühen Morgen bereits für Alternativprogramme umgesehen und vorbereitet. Doch auch diese fielen buchstäblich ins Wasser. So hätte ich nie daran geglaubt, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weg in den Sporting Park Engelberg, für den 2. Teil des Kurses, finden würden!!! Aber alle waren da
und haben diesen widerlichen Bedingungen mit Regen, Wind und wildem Schneetreiben mit einem Lächeln im Gesicht standgehalten. Die Loipe des Rundkurses war zu unserer Überraschung sehr kompakt und griffig und für einen Kurs perfekt präpariert. Wiederum das Ergebnis der tollen Arbeit von Loipenchef Edi Hurschler.
Herzlichen Dank an euch ALLE
Mit keiner Ausnahme hatten nach zwei Stunden wohl alle durchnässte Kleider und Handschuhe - doch wir haben immer nur lachende und zufriedene Gesichter gesehen. Am Schluss war es vielleicht einer der besten Kurse und hat uns wieder mega Freude bereitet. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den Besuch und das motivierte Mitmachen - ihr ward alle fantastisch. Ich danke auch meinen Langlaufleiterinnen und -leiter Regina Degen, Esther Degen und Werner Stadelmann für die tolle Arbeit und die Unterstützung in den Vorbereitungen.
An dieser Stelle geht wiederum ein sehr grosser Dank an Edi Hurschler (Loipenchef Engelberg), Ferdinand Janka (Sportingpark Engelberg), René Zürcher vom Stöckli Sport Engelberg und Go-In Sursee, die uns alle wieder unterstützt haben. Wir kommen gerne wieder.
+++ Wichtige Infos +++
Der Kurs3 + Einzelkurse vom 19., 20. + 21.01.2018 werden nach Engelberg verschoben!
Genau zwei Wochen nach "Burglind" sind es nun die Sturmtiefs «Evi» + «Friederike» die uns leider wieder Probleme und mir schlaflose Nächte bereiten. Ich bin aktuell wieder mit diversen Langlaufgebieten in ständigem Kontakt für Abklärungen. Im Eigenthal, welches bis am Dienstagabend, seit über 2 Wochen grün war, ist eine Durchführung leider nicht möglich. Gemäss AGB’s und Kursbestätigung werden wir den Kurs bei Schneemangel an einen anderen, mit ÖV erreichbaren, Ort verlegen, welcher wiederum Engelberg ist.
Engelberg ist ein idealer Ort. Die Infrastruktur stimmt, ist gut erreichbar und der Loipenschef Edi Hurschler + Co. geben alles und werden für uns wieder perfekte Loipen präpariern. Wir haben evt. keine 5km Loipe zur Verfügung, aber für das Erlernen der Technik reicht es sehr gut und das ist ja auch der Sinn und Zweck des Kurses :-). Somit können wir bei "relativ" guten Bedingungen den Kurs durchführen. Aktuell ist für SA/SO in Engelberg Schneefall gemeldet. Einem winterlichen, erlebnisreichen Langlauftag steht somit nichts mehr im Wege. Ein grosser Dank gilt hier besonders Edi Hurschler & Co. und dem Sporting Park Engelberg, welche uns willkommen heissen und uns unterstützen. DANKE.
Informationen für Gruppenkurs 3:
Datum: | 20. + 21. Januar 2018 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Anmeldung + Materialausgabe: |
Sportingpark Engelberg, ab 09:00 Uhr seitlich bei der Eishalle (siehe Map, blauer VW Bus) |
Kursgeld | Alle die vor Ort zahlen, bitte wenn möglich Kursgeld genau mitnehmen. Retourgeld (Münz) nur beschränkt verfügbar). Danke. Mietmaterial muss ebenfalls vor Kurs entrichtet werden. |
Loipenticket | Das Loipenticket für die Loipen Engelberg kann direkt bei uns vergünstigt bezogen werden. |
Treffpunkt Kurs | Einstieg Loipe (direkt neben dem Sportcenter) |
Kursbeginn: | ca. 10:15 Uhr |
Garderpben, Duschen, Restaurant |
Im Sporting Park Engelberg ist alles vorhanden. Garderoben und Duschen sind im UG aufzufinden. |
Anreise: | siehe Infos unten |
Mietmaterial:
|
Das Mietmaterial der Langlaufschule wird alles nach Engelberg transportiert. Das Material derjenigen, welche uns dies bis spät. Freitag Morgen 08:00 Uhr mitgeteilt haben, werden wir auch nach Engleberg transportieren. Alle anderen können Material bereits zu Hause in einem Sportgeschäft mieten (z.Bsp. Go-In Engelberg).
|
Ausgabe Material: |
ab 09:00 Uhr vor dem Sporting Park |
Leiter/innen: |
Regina Degen (Gruppe1 Kombi-Kurs) |
Info Kombi-Kurs: | Wir starten am Samstag mit der Klassischen Technik. |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Informationen für alle Privat-/Einzelkurse
Datum: | 19.-21. Januar 2018 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Treffpunkt | gleich beim Haupteingang im Sportingpark Engelberg |
Materialausgabe | Ausgabe Material erfolgt beim Parkplatz des VW-Buses |
Kursbeginn: | gemäss vereinbarter Zeit (E-mail Kursbestätigung) |
Anreise: | siehe Infos unten |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Anreise Loipe Engelberg
a) mit PW zum Sporting Park Engelberg (direkt unter der Skisprungschanze)
--> Einfahrt Parkplätze/Parkhaus direkt vor dem Sportcenter rechts
b) mit Zentralbahn ab Luzern nach Engelberg Bahnhof
--> kurzer Fussmarsch zum Sporting Center
Farhplan Zentralbahn (Hin-/Rückfahrt)
Ort | ab | An | Gleis |
Luzern Bhf. | 08:36 | 13 | |
Engelberg Bhf. |
09:21 | 3 | |
Engelberg Bhf. |
13:02 14:02 |
1 1 |
|
Luzern Bhf. |
13:49 13:49 |
13 13 |
MAP - Situation
(Vergrösserung durch "Klick" auf Map)
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer
Der Feierabendkurs Nr. 6 vom 11. + 18.01.2018 muss infolge Schneemangels terminlich verschoben werden .
Leider können wir die Feierabendkurse örtlich nicht verschieben, da einerseits die umgebenden Nachtloipen auch geschlossen sind und die Anfahrtswege am Abend zu weit und somit nicht zumutbar sind. Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bereits ein E-Mail erhalten. Falls nicht, bitte schauen Sie zuerst noch in Ihren SPAM Ordner).
Ich bedaure diese Nachricht sehr und danke Ihnen für Ihr Verständnis.
P.S. Diese Information gilt nur für den Feierabendkurs 6 !!! Alle Privatakurse dieser Woche versuchen wir durchzuführen. Wir informieren bilateral.
Beste Grüsse
André Hager
Begeisterte Teilnehmer/innen am 2. Wochenendkurs (6./7. Jan. 2018) in Engelberg
Wenn Langläufer zu Königinnen und Königen werden ...
Ich würde sagen, wir haben dem Sturmtief Burglind ein "Schnippchen geschlagen" ...
. Einfach waren die Entscheidungen im Vorfeld nicht, da das Eigenthal bereits seit mehreren Tagen grün anstelle weiss war. Wir mussten alle möglichen Verschiebungsorte checken und bis ins Detail vorbereiten. Bis einen Tag vor dem Kurs konnten wir keine Entscheidung treffen und waren uns nicht sicher, ob wir irgendwo einen Kurs durchführen können. Doch dann kam am Freitag Vormittag das erlösende Telefonat und das "grüne Licht" aus Engelberg.
Wir konnten am Samstag bei Sonnenschein, am Sonntag bei leichter Bewölkung und immer bei besten Schneebedingungen alle Gruppenkurse und die Einzelkurse auf den Loipen in Engelberg durchführen. Alle Teilnehmer/innen haben den weiteren Anfahrtsweg gerne unter die Füsse genommen und waren glücklich in den Genuss der Kurse, wie auch des Schnee' und der herrlichen Landschaft zu kommen. Es herrschte eine sehr locker, lustige und zuriedene Stimmung. Es war wirklich sehr schön.
Wir möchten allen Kurs-Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlichen danken - ihr ward alle fantastisch. An dieser Stelle geht ein sehr grosse Dank an Edi Hurschler (Loipenchef Engelberg), Ferdinand Janka (Sportingpark Engelberg), René vom Stöckli Sport Engelberg und Go-In Sursee, die uns alle Willkommen hiessen und uns unkompliziert geholfen haben - wirklich toll. Wir kommen gerne wieder. Und vielen Dank auch an meine Leiterinen und Leiter (Regina, Petra, Esther und Severin) für den tollen Job .... !!!
|
+++ Wichtige Infos +++
Der Kurs2 + die Privat-/Einzelkurse vom 06./07.01.2018 werden nach Engelberg verschoben!
Nach einem super Start in den Winter hat uns die Warmfront und das Sturmtief "Burglind" den Schnee wieder genommen. Die warmen Temperaturen mit dem Regen in der ersten Neujahrswoche setzten der Loipe im Eigenthal nochmals zu, womit eine Durchführung des Kurses im Eigenthal nicht möglich ist. Wir stecken jedoch den "Kopf nicht gleich in den Sand" (lieber in den Schnee), deshalb wird der Kurs auf die Loipen Engelberg verschoben.
Heute Morgen haben wir von Engelberg ein OK erhalten. Trotz schwierigen Bedingungen ist es möglich, zusammen mit Kunstschnee, eine Lopie zu präparieren, auf der man einen Kurs durchführen kann. Loipenschef Edi Hurschler + Co. geben alles und werden extra für uns Spuren ziehen. Wir haben zwar keine 5km Loipe zur Verfügung, aber für das Erlernen der Technik reicht es sehr gut und das ist ja auch der Sinn und Zweck des Kurses :-). Somit können wir bei "relativ" guten Bedingungen den Kurs durchführen. Die Wetteraussichten sind auch gut. Es steht somit einem schönen Langlauftag nichts mehr im Wege. Ein grosser Dank gilt hier besonders Edi Hurschler & Co. von Engelberg.
--> Infos zum Downloaden (PDF)
Informationen für Gruppenkurs 2:
Datum: | 06. + 07. Januar 2018 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Materialausgabe: | vor Sportingpark Engelberg, ab 09:00 Uhr |
Treffpunkt Kurs | Einstieg Loipe (direkt neben dem Sportcenter) |
Kursbeginn: | ca. 10:15 Uhr |
Garderpben, Duschen, Restaurant |
Im Sporting Park Engelberg ist alles vorhanden. Garderoben und Duschen sind im UG aufzufinden. |
Anreise: | siehe Infos unten |
Mietmaterial:
|
Das Mietmaterial der Langlaufschule wird alles nach Engelberg transportiert. Das Mietmaterial vom Nordic Corner Eigenthal sollte auch geliefert werden, ansonsten direkt und bilateral mit dem Nordic Corner absprechen. Das Material derjenigen, welche uns dies gestern noch gemeldet haben, werden wir auch nach Engleberg transportieren. Alle anderen können Material bereits zu Hause in einem Sportgeschäft mieten (z.Bsp. Go-In Sursee, vonMoos, Achermann-Sport, Stöckli Sport).
|
Ausgabe Material: |
ab 09:00 Uhr vor dem Sportcenter oder auf dem Parkplatz beim blauen Langlaufbus (VW Multivan). Dienigen, welche das Material bereits bei der Langlaufschule reserviert haben und bestätigt wurde direkt beim blauen VW-Bus. |
Leiter/innen: |
Esther Degen (Gruppe1 Kombi-Kurs) |
Info Kombi-Kurs: | Wir starten am SA, 06.01.2018 mit der Klassischen Technik. |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Informationen für alle Privat-/Einzelkurse
Datum: | 06. + 07. Januar 2018 |
Ort: | Loipe Engelberg (siehe Map ganz unten) |
Treffpunkt | gleich beim Haupteingang im Sportingpark Engelberg |
Materialausgabe | Ausgabe Material erfolgt beim Parkplatz des VW-Buses |
Kursbeginn: | gemäss vereinbarter Zeit (E-mail Kursbestätigung) |
Anreise: | siehe Infos unten |
Fragen? | bitte André Hager anrufen (keine Mails mehr, da unterwegs) |
Anreise Loipe Engelberg
a) mit PW zum Sporting Park Engelberg (direkt unter der Skisprungschanze)
--> Einfahrt Parkplätze/Parkhaus direkt vor dem Sportcenter rechts
b) mit Zentralbahn ab Luzern nach Engelberg Bahnhof
--> kurzer Fussmarsch zum Sporting Center
Farhplan Zentralbahn (Hin-/Rückfahrt)
Ort | ab | An | Gleis |
Luzern Bhf. | 08:36 | 13 | |
Engelberg Bhf. |
09:21 | 3 | |
Engelberg Bhf. |
13:02 14:02 |
1 1 |
|
Luzern Bhf. |
13:49 13:49 |
13 13 |
MAP - Situation
(Vergrösserung durch "Klick" auf Map)