Technik-Check und Videoanalyse
Fehler schleichen sich schnell ein und man bringt sich kaum mehr los. Diese selber zu erkennen oder gar zu korrigieren ist bei den wenigsten möglich. Die Langlauf Videoanalyse hilft und ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um diese Fehler zu erkennen und um die Technik und das richtige Timing im Bewegungsablauf in kürzester Zeit zu perfektionieren.
Die Aufzeichnungen der verschiedenen Schrittarten erfolgen mittels iPad und können sofort im Anschluss mittels Software gemeinsam besprochen und analysiert werden. Die wichtigsten Bewegungsabläufe und Momente werden in Zeitlupe und Bild für Bild analysiert, grafisch dargestellt und fachlich kommentiert. Dadurch können Sie ihre eigenen Bewegungsabläufe objektiv wahrnehmen, Massnahmen und Korrekturen werden effizient angebracht.
Ideal für für den fortgeschrittenen und ambitionierten Läufer, wie auch für Teilnehmer des Engadin Skimarathons.
Melden Sie sich über das Anmeldeformular an, damit wir einen einen Termin vereinbaren können.
In Zusammenarbeit der Langlaufschule Luzern-Eigenthal und ihrem Bekleidungpartner Skinfit Schweiz AG freuen wir uns, Ihnen einen attraktiven Langlaufkurs für Anfänger und Fortgeschrittene auf den Loipen Eigenthal anzubieten. Profitieren Sie von diesem einmaligen Package, welches u.a. Gutscheine und ein Skinfit Shirt beinhaltet und melden Sie sich rasch an - die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Workshop (Gruppenunterricht)
Kurs Nr. | Datum | Kurszeiten | Technik | Stufe / Level |
9Skin | 13.01.2018 | 09:30 - 11:30 Uhr | Skating | Beginner, Fortgeschritten |
10Skin | 10.02.2018 | 09:30 - 11:30 Uhr | Skating | Beginner, Fortgeschritten |
Im Preis enthaltene |
- 2 Lektionen à 55min. Langlaufunterricht (Skating) |
Leistungen: |
Dieses Jahr erhalten Sie ein Klima.light Shirt im Wert von CHF 59.00: |
![]() |
- Skinfit Gutschein im Wert von CHF 20.-, einlösbar bis Ende April 2018 |
- Verpflegung mit Tee und Guetzli während und nach dem Kurs |
|
|
|
Kurskosten: | CHF 95.00 / Person, bezahlbar direkt vor Ort am Kurstag |
Anmeldung: |
Bitte geben Sie uns folgende Angaben an: - Vor-, Nachname |
Anmeldeschluss: | 10.01.2018 bzw. 07.02.2018 |
Teilnehmerzahl: | beschränkt auf max. 20 Teilnehmer |
Treffpunkt: |
09:20 Uhr vor Wachshäuschen im Langlaufzentrum Eigenthal, siehe hier. |
Materialmiete: |
Fehlendes Material kann zu einem Set-Preis von CHF 25.- für den Kurs gemietet werden - bei Lanlaufschule Luzern-Eigenthal (sorlange Vorrat) Das Material muss bis spätestens um 12 Uhr zurück gegeben werden oder kann gegen Aufpreis für den ganzen Tag gemietet werden. |
Vielen Dank Janine für deine positive Rückmeldung zu unserem ersten Gruppenkurs im Goms.
Es hat uns ebenso Spass gemacht, mit so motivierten Teilnehmern den Kurs im Goms durchzuführen. Und uns motiviert es so noch mehr, diese schöne Sportart zu unterrichten und uns in Methodik, Technik usw immer weiter zu bilden. Vielen Dank.
An alle Langlauf-Fans:
Unterstützt bitte unser #Crowdfunding-Projekt auf Funders, damit wir die Qualität unserer Kurse auch zukünftig sichern können. Danke! https://www.funders.ch/langlaufschule
Begeisterte Teilnehmer am 2. Wochenendkurs (7./8. Jan. 2017) im Eigenthal
Die ständig ändernden Wetterprognosen machten es uns nicht einfach, einen schnellen Entscheid über den Austragungsort des 2. Kurses zu machen. Nach einer Besichtigung der Loipen mit dem Loipenchef Martin Lipp am Donnerstag, haben wir schlussendlich beschlossen, trotz sehr knappen Schneeverhältnissen, den Kurs im Eigenthal durchzuführen. Da die dünne Schneeschicht keine klassisch Spur zu liess, haben wir auf ca. 200m selber Schnee von "Hand" auf die Übungsloipe hinzugeführt. Die Mühen haben sich gelohnt. Martin Lipp konnte so für uns eine wunderbare und perfekte Übungsloipe bereitstellen.
Zusammen mit Dani Renggli konnten wir dann am Samstag bei herrlichem und sehr kaltem (-13°C) Wetter und am Sonntag bei Schneefall und -3°C einen perfekten Skating- und Klassischkurs auf den Loipen Eigenthal durchführen. Es ist immer wieder sehr schön, zu sehen, wie die Teilnehmer enorme Fortschritte in so kurzer Zeit machen. Trotz der Kälte waren alle top motiviert und hatten grossen Spass. Die Langlaufschule Luzern-Eigenthal dankt allen Teilehmern ganz herzlich für diesen tollen Kurs. Wir freuen uns, euch bald wieder auf den Loipen Eigenthal anzutreffen ...
News vom 05.01.2017 14:00 Uhr
Alle Kurse, wie auch der Gruppenkurs2 vom 7. + 8. Januar 2017, finden planmässig im Eigenthal statt.
(Loipe Eigenthal, 05.01.2017 12:30 Uhr)
Das Eigenthal zeigt sich endlich in seiner weissen Pracht! Nach der heutigen Besichtigung haben wir entschieden, dass die Kurse stattfinden können. Es ist zwar relativ knapp, da es hat nicht so ergiebig geschneit, wie erwartet. Jedoch kommt uns die Kälte und vor allem die top Arbeit unsers Loipenchefs Martin Lipp, sehr entgegen. Wir selber werden auch noch Hand anlegen und für die klassische Spur Schnee schaufeln. Somit sind auch die klassischen Kurse gesichert. Wir haben Schnee :-) und sind sehr glücklich und erfreut darüber.
Man kann sich immer noch anmelden. Wir freuen uns auf Dich!
Euer Team der Langlaufschule Luzern-Eigenthal
News vom 03.01.2017 18:34 Uhr
Vorsorgliche Informationen zum Kurs2 vom 7. + 8. Januar 2017
Die Wettersituation hat sich inzwischen wieder geändert. Im Eigenthal liegt endlich Schnee :-), jedoch aktuell noch zu wenig um langlaufen zu können.
Wie müssen und werden die nächsten angesagten Niederschläge abwarten und ich werde dann die Situation mit dem Loipenchef Martin Lipp vor Ort persönlich begutachten. Ein definitiver Entscheid über den Durchführungsort können wir somit leider erst am Donnerstagabend, 05.01.2017, fällen. Wir hoffen sehr, dass wir den Kurs auf unseren Loipen im Eigenthal durchführen können. Ansonsten können wir hoffentlich auf ein naheligendes Langlaufgebiet verschieben. Bitte konsultieren Sie wieder unsere Homepage.
Wir danken für Ihr Verständnis.
André Hager
Langlaufschule Luzern-Eigenthal
News vom 30.12.2016
Vorsorgliche Informationen zum Kurs2 vom 7. + 8. Januar 2017
Es scheint, dass Frau Holle mal vorerst ein Auge aufschlägt und so langsam erwacht ... ob der angesagte Schneefall für ein Loipenbetrieb im Eigenthal reicht, wissen wird nicht. Es ist gut möglich, dass auch für den Kurs2 eine Durchführung im Eigenthal nicht möglich sein wird. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen hier vorsorglich schon mal eine Information geben.
- Auch der Kurs2 wird bei Schneemangel im Eigenthal nicht abgesagt.
- Wie bei Kurs1 würden wir Ihnen das Angebot offerieren und den Kurs auf die Loipen Goms* verschieben.
- Bei einer Verschiebung ins Goms wird der Kurs auf einen Tag reduziert
- Datum des Kurses wäre am Sonntag, 08. Januar 2017.
- Der Kurs wird in zwei Sessions zu 2 Std. und zu 1.5 Std. unterteilt, mit einer längeren Mittagspause, damit sich alle gut erholen können.
Am nächsten Mittwoch, 04. Januar 2017, werden wir über den Ort der Durchführung entscheiden und hier wieder informieren.
*Die Loipen im Goms sind perfekt mit Kunstschnee präpariert und das Gelände ist ein idealer Ort für Einsteiger. Zudem ist das Goms eine wunderschöne Gegend, welche ich nur empfehlen kann. Eine Reise ins Obergoms lohnt sich und somit steht einem schönen Langlauftag nichts mehr im Wege ...
Ein toller und erfolgreicher Tag auf den Loipen Goms!
Wir haben den Schnee, wenn auch Kunstschnee, im Goms gefunden und konnten auf perfekt präparierten Loipen und bei purem Sonnenschein den 1. Gruppenkurs durchführen. Zwar nicht mit den für's Eigenthal erhofften 80-100 Personen, dafür mit fünf sehr aufgestellten, motivierten und vor allem talentierten Teilehmer. Bei Spiel, Spass und Technikübungen haben wir den ganzen Tag miteinander verbracht und in 2 eineinhalbstündigen Lektionen viel gelernt. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei ...
Die Langlaufschule Luzern-Eigenthal dankt allen Teilehmern, die den Weg ins Goms auf sich genommen haben ganz herzlich. Es war toll und hat Spass gemacht mit euch. Wir freuen uns, euch bald auf den Loipen in der Innerschweiz anzutreffen ...
|
|
|
"Frau Holle, wir sind nun ready! Sie können es schneien lassen!"
Das Leiterteam der Langlaufschule kam heute in den Genuss eines sehr lehrreichen Updatekurses durch Tobias Arnold (Schneesportlehrer mit eidg. FA), als Vorbereitung für die Langlaufsaison. Wir sind motiviert und freuen uns sehr. Aufgrund der aktuellen Wettersituation wurde der Kurs auf Rollskis und Skikes durchgeführt. Es wurde wiederum viel Technik geübt, aber auch die methodischen Konzepte wurden angeschaut und rege besprochen. Trotz kaltem und nebligem Wetter blieb der Spass und die Freude nicht aus.
Ein ganz grosser Dank an Kursleiter Tobias Arnold, an alle Teilnehmer und ein riesen Dank an Josef Wicki von der Imbach-Logistik in Schachen, welche uns freundlicherweise ein Teil ihres beleuchteten Areals zur Verfügung gestellt haben.
Sie sind mit eurem Geschenk spät dran und brauchen den Gutschein schnell und kurzfristig? Kein Problem! Wir sind schnell oder senden Ihnen den Gutschein auch per Email zum selber ausdrucken zu.
Ein Gutschein für einen Langlaufkurs eignet sich sowohl für Einsteiger, die schnell und sicher in die Loipe kommen wollen, als auch für Fortgeschrittene, die an ihrer Technik arbeiten wollen. Für Gruppenkurse wie auch für Privat-/Einzelunterricht bei denen unsere Kursleiter individuell auf euer Können und eure Ziele eingehen. Wir bieten einen intressanten Unterricht und jede Menge Spass inbegriffen.
Gutscheine sind personalisiert. Wir versenden in neutralem Couvert!
Bestellung:
Angaben:
Wir brauchen im Email die folgenden genauen Angaben:
- Kursart, Anzahl Personen
- Miete Langlaufausrüstung ja/Nein
- Gutscheinempfänger (Name, Vorname)
- Versandadresse, inkl. Telefonnummrer
- Rechnungsadresse
Gutschein-Angeboten und Preise:
1 x Langlaufkurs im Gruppenunterricht (SK oder KL) | ( 2x 2 Lekt., 1 Person ) | [Wert CHF 145.00]* |
1 x Langlaufkurs im Gruppenunterricht (Kombi) | ( 2x 2 Lekt., 1 Person ) | [Wert CHF 160.00]* |
1 x Langlaufkurs im Privat-/Einzelunterricht | ( 2 Lekt., 1 Person ) | [Wert CHF 150.00]** |
1 x Langlaufkurs im Privat-/Einzelunterricht | ( 2 Lekt., 2 Personen ) | [Wert CHF 195.00]** |
1 x Videoanalyse | ( 1.5 Lekt., 1 Person ) | [Wert CHF 160.00]** |
beliebiger Betrag | ( min. CHF 50.00 ) | [Wert > CHF 50.00] |
Miete Langlaufausrüstung während Kursdauer | ( pro Person/Kurs ) | [Wert CHF 40.00] |
Miete Langlaufausrüstung ohne Kurs | ( pro Person/Tag ) | [Wert CHF 45.00] |
zuzüglich +CHF 10.00 für Material- und Versandkosten (CH) und Bearbeitungsaufwand.
* aktuelle Kursdaten beachten (bitte frühzeitig anmelden),
**Datum nach Absprache
1 Lekt. (Lektion) entspricht 55 Minuten
exkl. Loipenticket / ohne Miete Langlaufausrüstung
Eine schöne und überraschende Begegnung durfte ich machen und einen ehemaligen Olympiasieger kennen lernen. Ja der ehemalige deutsche Spitzenbiathlet und mehrfache Olypiasieger Michael Greis ist sogar auf die Langlaufschule Luzern-Eigenthal aufmerksam geworden und unterstützt uns moralisch :-). Ich konnte viel von Michi lernen, der ein äusserst humorvoller und sehr hilfsbereiter Mensch ist.
- Filmtrailer Langlaufschule
- Ski von Dario Cologna ...
- Neuer Inhaber Langlaufschule
- 900 klicks ...
- Schon fleissig am üben ...
- GV des VSLS
- Ein guter Saisonstart Nov. 16
- Wir sind online ...
- Zieleinfahrt Grenztour
- Bericht Etappe 4
- Bericht Etappe 3
- Bericht Etappe 2
- Ueli Koch Laufsport
- Tele1 - Fernsehbericht Jan. 2021
- Luzerner Anzeiger Jan. 2021